Ganzheitlichlernen

SCHRÖPFEN

WAS IST SCHRÖPFEN?

Schröpfen ist eine einfache, aber sehr effiziente Behandlungsart und wird bereits seit über 3.000 Jahren angewendet. Die Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, es wird ein Unterdruck erzeugt, um eine Ab- bzw. Ausleitung von „Giftstoffen“ über die Haut zu erreichen.

WAS BEWIRKT SCHRÖPFEN?

Ähnlich wie bei der Reflexzonenmassage kann über bestimmte Schröpfzonen, die sich meistens am Rücken befinden, ein Organ oder ein Funktionskreis von Organen beeinflusst werden. Zudem wird mit dieser Therapie der Stoffwechsel im Bindegewebe des behandelten Bereiches verbessert, Verhärtungen werden gelöst und das Immunsystem wird angeregt. Schröpfen wirkt „kühlend“ und „herausholend“ (gemäß den Prinzipien der Chinesischen Medizin).

KURSINHALTE

Welche Schröpfuntensilien gibt es (Glas, Kunststoff, Silikon, Feuer, Pumpe, …)? Welche sind wofür geeignet und wie werden sie verwendet? Analyse des Rückens als größte Reflexzone (sehr gut geeignet fürs Schröpfen) Auffinden der Schröpfzonen Schröpfen von bestimmten Problemzonen und Akupunkturpunkten bezogen auf bestimmte Beschwerdebilder (z.B. Verkühlung, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen) Schröpfen zur allgemeinen Förderung der Gesundheit Schröpfen im Gesicht (Schmerzen, Verkühlung, Beauty) Narbenentstörung Mit Hilfe der Puls-Tastung nach Nogier (RAC) kann genau bestimmt werden, welche Punkte und Zonen am Körper behandelt werden wollen und sollen. Schröpfen kann alleine oder in Kombination mit anderen Anwendungen/Massagen (wie Nuad, Tuina, Akupunktmassage, Reflexzonenmassage, …) angewandt werden. Haci-Magnet“nadeln“ sehen ähnlich aus wie Schröpfköpfe, haben allerdings eine eher tonisierende Wirkung und werden daher für andere Indikationen eingesetzt als das Schröpfen. Kurstermine im Projektkalender!

SCHRÖPFEN

WAS IST SCHRÖPFEN?

Schröpfen ist eine einfache, aber sehr effiziente Behandlungsart und wird bereits seit über 3.000 Jahren angewendet. Die Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, es wird ein Unterdruck erzeugt, um eine Ab- bzw. Ausleitung von „Giftstoffen“ über die Haut zu erreichen.

WAS BEWIRKT SCHRÖPFEN?

Ähnlich wie bei der Reflexzonenmassage kann über bestimmte Schröpfzonen, die sich meistens am Rücken befinden, ein Organ oder ein Funktionskreis von Organen beeinflusst werden. Zudem wird mit dieser Therapie der Stoffwechsel im Bindegewebe des behandelten Bereiches verbessert, Verhärtungen werden gelöst und das Immunsystem wird angeregt. Schröpfen wirkt „kühlend“ und „herausholend“ (gemäß den Prinzipien der Chinesischen Medizin).

KURSINHALTE

Welche Schröpfuntensilien gibt es (Glas, Kunststoff, Silikon, Feuer, Pumpe, …)? Welche sind wofür geeignet und wie werden sie verwendet? Analyse des Rückens als größte Reflexzone (sehr gut geeignet fürs Schröpfen) Auffinden der Schröpfzonen Schröpfen von bestimmten Problemzonen und Akupunkturpunkten bezogen auf bestimmte Beschwerdebilder (z.B. Verkühlung, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen) Schröpfen zur allgemeinen Förderung der Gesundheit Schröpfen im Gesicht (Schmerzen, Verkühlung, Beauty) Narbenentstörung Mit Hilfe der Puls-Tastung nach Nogier (RAC) kann genau bestimmt werden, welche Punkte und Zonen am Körper behandelt werden wollen und sollen. Schröpfen kann alleine oder in Kombination mit anderen Anwendungen/Massagen (wie Nuad, Tuina, Akupunktmassage, Reflexzonenmassage, …) angewandt werden. Haci-Magnet“nadeln“ sehen ähnlich aus wie Schröpfköpfe, haben allerdings eine eher tonisierende Wirkung und werden daher für andere Indikationen eingesetzt als das Schröpfen. Kurstermine im Projektkalender!
GANZHEITLICH LERNEN