AkupunkT- und meridian-massage
auf Grundlagen der TCM
("Chinesische APM")
Bei der APM nach TCM werden die Meridiane mit
einem Massagestäbchen (meist aus Stahl) aktiviert. Dabei wird durch ein vorangehenden
TCM-Diagnose genau unterschieden, welche Meridiane gezogen und welche
zusätzlichen Akupunkturpunkte (meist mit einem Magnetstäbchen) aktiviert
werden.Ziel ist es, das Qi (die Energie) in Fluss zu bringen bzw. zu halten. Störungen des Qi-Flusses können aus Sicht der TCM vor allem entstehen durch: klimatische Faktoren, emotionale Zustände, Ernährungsgewohnheiten, Narben und statische Probleme der Wirbelsäule und der Gelenke.
Mit Hilfe der APM kann der Energiefluss angeregt und ausgeglichen werden, sodass die Selbstheilungskräfte des Körpers besser arbeiten.
Neben einem Massage-Stäbchen (meist aus Stahl) und einem Magnet-Stäbchen werden je nach Bedarf noch weitere Hilfsmittel eingesetzt: Licht (Farblicht und Soft-Laser), trockene und feuchte Wärme (Moxa), trockene und feuchte Kälte (Kryo), Strom, Sog (Schröpfen) u.a.
Die Kursreihe besteht aus vier Teilen und vermittelt umfassendes theoretisches Wissen aus der TCM und zielgerichtetes Arbeiten mit den Meridianen.
Die Kursreihe
Grundlagen TCM - Einführungskurs
Grundzüge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): Yin & Yang, die 5 Elemente, Meridiansystem-Überblick, die Körpersäfte; Einführung in die 5-Elemente-Ernährung, Einführung in die Zungendiagnose, Einfache DiagnostikDauer: 1 Tag
Meridiane einfach und praktisch
Das Meridiansystem, Verlauf der Meridiane, die Meridianumläufe, Dehnungsübungen, Merdianklopfungen, VisualisierungenDauer: 1 Tag
Akupunkt- und Meridian-Massage Teil 1
Der exakte Verlauf der Meridiane, Energetisierung der Meridiane mit dem Massagestäbchen, Aktivieren wichtiger Punkte mit dem Magnetstäbchen bzw. Akupressur, die 8 Leitkriterien, wichtige Zusammenhänge, einfache Befundung, Ganzkörper-Meridian-Massage: Ausgleich von Yin und Yang, die Brunnen-PunkteDauer: 2 Tage
Akupunkt- und Meridian-Massage Teil 2
Die 5 Wandlungsphasen, die Organe aus Sicht der TCM, Organe und Emotionen im Sinne der TCM, Lage und Funktionen wichtiger Akupunkturpunkte in Theorie und Praxis, die Yuan-Quell-Punkte, Ausgleich von Körpersäften, Qi und Blut; die Schichtenmodelle in der TCMDauer: 3 Tage
Folgende Kurse sind ideal als Ergänzung zur Energetischen TCM:
Akupressur einfach & praktisch
Puls– und Zungendiagnose
Termine im Projektkalender!